Christine Brandstätter
Nach meinem Studium der Telekommunikation am TGM in Wien zog es mich nach München - und dort fand ich meine Liebe zur Malerei. Das Ergebnis habe ich in meiner Webseite zusammengefasst.
Nach meinem Studium der Telekommunikation am TGM in Wien zog es mich nach München - und dort fand ich meine Liebe zur Malerei. Das Ergebnis habe ich in meiner Webseite zusammengefasst.
nach den bayerischen Pfingstferien
Kurs-Kosten pro TN
€ 300.- incl. Atelieranmietung
Ohne Verpflegung, ohne Quartier, ohne Fahrtkosten
Günstige, einfache Quartiere vorhanden.
Kursablauf:
14.6.: Anreisetag
15.6. bis 19.6.: Malkurs (Mi.: freier Tag)
20.6.: Abreisetag
Interessenten bitte
bei Christine Brandstätter unter
Tel. 0049 89 7141826
oder per E-Mail:
atelier@christine-brandstaetter.com
melden
Rechtzeitig vormerken!
Nur noch wenige Plätze verfügbar!
begrenzte Teilnehmerzahl (max. 8 Teilnehmer)
Kein anderes Medium weist eine so einzigartige Frische und Feinheit auf wie die Aquarellfarbe, wenn man sie zu nutzen weiß. Das Aquarell lebt von der Leichtigkeit des Farbauftrags und dem weißen Grundton des Papiers.
Bei der Gestaltung von Aquarellen werden wir uns von folgendem Ratschlag von Leonardi da Vinci leiten lassen:»…rechtzeitig die zehn Aufgaben des Auges in der Malerei überlegen: Dunkelheit und Licht, Körper und Farbe, Figur, Lage, Entfernung und Nähe, Bewegung und Ruhe«
Ziel soll es sein, die Körperlichkeit und Ausstrahlung von Pflanzen – Stillleben oder auch von Landschaften zu erfassen und gut positioniert im Bildraum wieder zu geben. Fotografische Genauigkeit soll nicht vordringliches Ziel sein.
Ich werde Ihre persönliche Malweise berücksichtigen, Sie mit Blick auf optimale Malergebnisse motivieren, unterstützen, beraten und begleiten. Für diejenigen, die lieber nach Malvorlage arbeiten, bringe ich ausreichend Material von Blumen- und Landschaftsmotiven zur freien Auswahl mit.
Benötigte Arbeitsmaterialien:
Aquarellfarben, Pinsel in verschiedenen Stärken mit guter Spitze, Mallappen, Aquarellblöcke oder Bögen (mind. 200g/m2), Wasserbehälter, Skizzenbuch für Bleistift und Aquarell, Bleistift, Knetradiergummi.
Anfallende Kosten für Blumen und Stilllebenzubehör werden auf die Teilnehmer umgelegt.
Materialien im Akademieladen erhältlich.
Ort: Kunstakademie LA CUNA DEL ARTE, D 83071 Stephanskirchen
Weitere Informationen: akademie@lacunadelarte.de
Anmeldung: http://www.lacunadelarte.de/anmeldung/
Sie werden lernen, wie man die Formen erfasst, welche Farbe man verwendet und wie Licht und Schatten zu setzen sind. Eigene Vorlagen (z.B. Fotos) können mitgebracht werden. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Aquarellblock 30 x 40 cm oder größer (mind. 220 g), Aquarellfarben, Aquarellpinsel mit guter Spitze (Nr. 6, Nr. 14), Bleistift, Radierer, Wasserglas und Lappen. Materialgeld € 6.– ist im Kurs zu bezahlen.
Christine Brandstätter · Volkshochschule · Harras · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · Sa. 10:00 bis 17:00, So. 10.00 bis 14.00 Uhr (mit jeweils einer Stunde Pause) ·ca. € 80.– · 10 Plätze
Kein anderes Medium weist eine so einzigartige Frische und Feinheit auf wie die Aquarellfarbe. Das Aquarell lebt von der Leichtigkeit des Farbauftrags und dem weißen Grundton des Papiers. So auch bei den sonnig heiteren Illustrationen und Aquarellen von Christine Brandstätter. Dieser spielerische und leichte Ausdruck setzt sich in Brandstätters Siebdruckarbeiten und Acrylbildern fort.
Wegbeschreibung:
Volkshochschule – München Hadern – Guardinistraße 90
Auf Grund von Parkplatzproblemen, empfehle ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: U6 (Richtung Klinikum Großhadern) – Haltestelle „Haderner Stern“ in Fahrtrichtung ganz hinten aussteigen, oben linke Treppe hoch und geradeaus gehen.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr. 9 – 12 Uhr Do 18 – 20 oder nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten und in den Osterferien.
Sie werden lernen, wie man die Formen erfasst, welche Farbe man verwendet und wie Licht und Schatten zu setzen sind. Eigene Vorlagen (z.B. Fotos) können mitgebracht werden. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Aquarellblock 30 x 40 cm oder größer (mind. 220 g), Aquarellfarben, Aquarellpinsel mit guter Spitze (Nr. 6, Nr. 14), Bleistift, Radierer, Wasserglas und Lappen. Materialgeld € 6.– ist im Kurs zu bezahlen.
Christine Brandstätter ·   Volkshochschule · Troppauer Str. 10 · Sa. 10.00 bis 17.00 Uhr (mit einer Stunde Pause) · € 48.– · 10 Plätze